Programm

Samstag, 04.11.2017Titel
09:00 - 09:10

Begrüßung und Einführung

Prof. Dr. med. Carla Nau, Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. Michael Hüppe

09:10 - 10:40

Akutschmerzversorgung: Alles im Griff?

Vorsitz: Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. Michael Hüppe

 

(a) Postoperativer Akutschmerz: Ist das ein Problem?

Prof. Dr. med. Winfried Meißner
Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie, Universitätsklinikum Jena

 

(b) Wie gebe ich Medikamente erfolgreich? Hinweise aus der Placeboforschung

PD Dr. phil. Dipl.-Psych. Regine Klinger
Klinik u. Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Bereich Schmerzmedizin und Schmerzpsychologie, UKE Hamburg

 

(c) E-Health-Ansätze in der Akutschmerzversorgung

Prof. Dr. med. Carla Nau
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, UKSH, Campus Lübeck

10:40 - 11:00Pause
11:00 - 12:30

Das war abzusehen … Risikofaktoren für ausgeprägte
postoperative Schmerzen

Vorsitz: PD Dr. med. Alexander Tzabazis

 

(a) Alles nur eine Frage der Psyche

Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. Michael Hüppe
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, UKSH, Campus Lübeck

 

(b) Der Körper entscheidet

Prof. Dr. med. Esther Pogatzki-Zahn
Klinik u. Poliklinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Universitätsklinik Münster

 

(c) Wäre die Pflege doch richtig gewesen

Ass.-Prof. Dr. rer. medic. Nadja Nestler
Institut für Pflegewissenschaft und –praxis, Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Münster

12:30 - 13:30Mittagspause
13:30 - 15:30

Versorgung chronischer Schmerzen: nur interdisziplinär!

Vorsitz: Prof. Dr. med. Volker Tronnier

 

(a) Schmerz-Tagesklinik: Konzepte, Strukturen und Effekte

Dr. med. Dipl.-Soz. Reinhard Sittl
Anästhesie, Schmerzzentrum, Universitätsklinikum Erlangen

 

(b) Behandlungserfolg ambulanter, teilstationärer und
stationärer Patienten

Sarah Kükenshöner, M. Sc.
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, UKSH, Campus Lübeck

 

(c) Wenn monomodale Ansätze nicht wirken können:
Zielkonflikte

Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Jule Frettlöh
Neurologische Klinik u. Poliklinik, Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil sowie Psychotherapiezentrum am Bergmannsheil, Bochum

 

(d) NVL Kreuzschmerz: Interdisziplinarität ist gefordert!

Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. Michael Pfingsten
Schmerzklinik im Zentrum Anästhesiologie, Rettungs- und Intensivmedizin, Universitätsmedizin Göttingen

15:30

Zusammenfassung und Verabschiedung

Prof. Dr. med. Carla Nau, Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. Michael Hüppe